Philip Schönholzer
Vorauszeichnender Denker

Produktentwickler, UX-Experte, Unternehmer
MAS in Requirements Engineering und Interaction Design
Das Leben von Menschen zu erleichtern gibt mir den Kick. Deshalb kämpfe ich für einfach geniale Lösungen.
Meine Skills
Analyse
Anforderungen
Entwerfen
Design
UX Test
Methodiken
Tools
Technologie
Theorie
Publikationen
Nutzerorientiertes Design - Schnell zu stimmigen Lösungen
Viele Unternehmen setzen in der Softwareentwicklung auf agile Vorgehensweisen wie Scrum oder Kanban. Diese Ansätze legen einen starken Fokus auf die Effizienz der Produktentwicklung. Oft bleiben die Sicht der Benutzer und somit die Effektivität der Lösung auf der Strecke. Ist es möglich, stimmige Kundenlösungen zu bauen und dies schnell zu tun? Falls ja, was gilt es dabei zu beachten?
Quelle: Nutzerorientiertes Design - Schnell zu stimmigen Lösungen im OBJEKTspektrum-Magazin
Mein Hacks
Fragen
Fragen, fragen, fragen. Donald Rumsfeld nannte es die “unknown unkowns”. Oft glauben wir alles zu wissen - vor allem, wenn wir wenig wissen. Dabei sind wir einem Trugschluss zum Opfer gefallen. Wir können oft nicht wissen, was wir nicht wissen. Erst wenn das Gefühl aufkommt “nichts zu wissen”, sind wir auf dem richtigen Weg. Ab da wird es besser.
Zeichnen
Sachverhalte aufzuzeichnen sorgt für Klarheit. Dies habe ich von Martin Talamona gelernt, mit dem ich über 10 Jahre zusammenarbeiten durfte. Beim Diskutieren und Erklären entstehen unweigerlich Missverständnisse. Viele davon können mit einer einfachen Zeichnung beseitigt werden. Zudem wird eine Zeichnung eher angeschaut, als dass ein Text gelesen wird.
Probleme
Probleme sind wunderbar! In unserer Kultur spricht man nicht gerne über Probleme, sondern lieber über Herausforderungen. Dabei ist ein Problem etwas wunderbares. Erst wenn das Problem verstanden ist, kann eine gute Lösung entstehen. Lösungen ohne Probleme sind unbrauchbar und zum Scheitern verurteilt. Wer somit keine Probleme hat, hat ein Problem.