Strukturierter Import nach Bedarf
Die Schnittstelle erlaubt den projektspezifischen Import und die strukturierte Ablage von Informationen. Durch konfigurierbare Filter wird genau gesteuert, welche Inhalte aus ServiceNow in welche Wissensquelle von Bubble Chat übernommen werden. Dabei sind verschiedene Kriterien einstellbar:
- Sprache: z. B. nur deutschsprachige Inhalte
- Kontext: z. B. bestimmte Abteilungen, Rollen oder Nutzergruppen
- Sichtbarkeit: gezielte Steuerung, welche Inhalte im Chat angezeigt werden
Typische Anwendungsbeispiele
Die Bandbreite möglicher Einsatzszenarien ist gross. Inhalte können abhängig vom Unternehmensbereich gezielt bereitgestellt werden – jeweils abgestimmt auf die Informationsbedürfnisse der Nutzergruppe.
- Inhalte für Vertriebsmitarbeitende: Produktinformationen, Preisübersichten, Vertriebsunterlagen
- Inhalte für Produktionsbereiche: technische Dokumentation, Prozessbeschreibungen, Sicherheitsrichtlinien
- Inhalte für Support-Teams: häufige Fragen (FAQs), Eskalationsprozesse, interne Hilfestellungen
- Inhalte für HR-Abteilungen: Onboarding-Informationen, Richtlinien, Ablaufpläne
Vorteile der Integration
Die Schnittstelle bringt klare Mehrwerte für Unternehmen, die ihre Wissensbasis effizient nutzen möchten. Sie reduziert manuellen Aufwand und stellt sicher, dass Nutzer:innen jederzeit auf relevante, geprüfte Informationen zugreifen können.
- Automatisierter Datenimport aus ServiceNow ohne manuelle Pflege
- Konsistente und aktuelle Inhalte im Chatbot
- Kontextsensitiver Zugriff je nach Sprache, Rolle oder Abteilung
- Skalierbarkeit und Effizienz in der Wissensbereitstellung
- Schnelle Umsetzung durch standardisierte Anbindung