Apptiva Logo

REST API

Die REST API von Bubble Chat ist die optimale Lösung für Unternehmen, die ihre Inhalte aus verschiedensten Quellen im Chat nutzbar machen möchten – unabhängig von System, Format oder Standort der Daten. Sie bietet maximale Flexibilität bei der Anbindung interner oder projektspezifischer Systeme und sorgt dafür, dass der Chatbot mit relevanten, strukturierten und stets aktuellen Informationen arbeiten kann.

Die REST API von Bubble Chat ermöglicht eine einfache, flexible und performante Integration externer Inhalte in die Wissensdatenbank des Chatbots. Sie ist besonders dann sinnvoll, wenn keine Standardschnittstelle verfügbar ist oder Inhalte aus internen oder spezialisierten Systemen eingebunden werden sollen. Über die REST API können Wissensartikel automatisiert eingepflegt, aktualisiert und verwaltet werden – strukturiert, systemübergreifend und auf individuelle Anforderungen zugeschnitten.

Mit dieser Schnittstelle wird der Chatbots mit genau den Informationen versorgt, die für fundierte und zuverlässige Antworten erforderlich sind – egal, in welchem System sie ursprünglich gepflegt werden.

Zentrale Funktion der REST API

Die REST API dient als Bindeglied zwischen verschiedenen Datenquellen und der Wissensdatenbank von Bubble Chat. Sie erlaubt es, Informationen aus beliebigen Systemen einzuspeisen, zu aktualisieren oder zu entfernen – ohne dass manuelle Arbeit oder doppelte Datenpflege notwendig ist.

Wann kommt die REST API zum Einsatz?

Die REST API ist besonders geeignet für:

  • Projekte ohne vorhandene Standardschnittstelle (z. B. ServiceNow oder ky2help)
  • Interne Systeme, deren Inhalte nicht öffentlich zugänglich sind, aber intern über den Chatbot genutzt werden sollen
  • Unternehmen mit komplexen Anforderungen an die Struktur oder Sichtbarkeit von Inhalten
  • Situationen, in denen Inhalte aus verschiedenen Systemen zentral im Chatbot bereitgestellt werden müssen

Typische Anwendungsfälle

Die REST API eignet sich zur systematischen Integration verschiedenster Quellen:

  • Inhalte aus einem CMS wie technische Artikel, Produktbeschreibungen oder Anleitungen
  • FAQs und Support-Inhalte aus internen oder externen Helpdesk-Systemen
  • Unternehmensrichtlinien, Onboarding-Dokumente oder Prozessbeschreibungen aus einem Intranet
  • Daten aus intern entwickelten Tools, internen Portalen oder Fachapplikationen

Vorteile der REST API-Integration

  • Unabhängigkeit von Standardschnittstellen: Jedes System kann angebunden werden
  • Automatisierte Inhaltsverwaltung: Inhalte müssen nicht manuell in den Chatbot übertragen werden
  • Zentrale Qualitätssicherung: Alle Informationen bleiben dort, wo sie entstehen
  • Skalierbarkeit: Neue Themen, Sprachen oder Fachbereiche lassen sich einfach integrieren
  • Zeit- und Kosteneffizienz: Wiederverwendbarkeit bestehender Inhalte senkt den Pflegeaufwand

Technische Eigenschaften der REST API

Die Bubble Chat REST API bietet alle nötigen Funktionen, um Inhalte effizient zu verwalten und aktuell zu halten:

  • Abfrage der aktuell gespeicherten Inhalte
  • Erstellung neuer Einträge mit frei definierbarer Struktur
  • Aktualisierung bestehender Inhalte ohne Medienbruch
  • Löschung veralteter oder nicht mehr relevanter Informationen
Apptiva Logo IconLinus Hüsler, deine Ansprechperson bei der Apptiva.

Du möchtest Daten aus deinem Lieblingssystem direkt im Chatbot nutzen?

Unsere leistungsstarke REST API macht genau das möglich – schnell, flexibel und sicher.

Melde dich jetzt bei uns und erfahre, wie einfach die Integration funktioniert.

Kontakt aufnehmen

linus.huesler@apptiva.ch

041 322 26 26